Adventsfeier am Mittwoch, dem 23. November 2022, um 15:30 Uhr   im „Vitallissimo“ im Vereinsheim des MTV Treubund

Adventsfeier am Mittwoch, dem 23. November 2022, um 15:30 Uhr im „Vitallissimo“ im Vereinsheim des MTV Treubund

Liebe Mitglieder! Liebe Freunde unseres Bundes!

Zu unserer Adventsfeier am Mittwoch, dem 23. November 2022, lade ich Sie und Euch sehr herzlich ein. Coronabedingt findet sie nicht in der Mensa der Wilhelm-Raabe-Schule, sondern im „Vitallissimo“ statt, und zwar bereits um 15:30 Uhr.

Auf die traditionelle musikalische Gestaltung der Feier durch Schülerinnen und Schüler und das gemeinsame Weihnachtsliedersingen müssen wir leider verzichten, aber wir sind froh, unsere Adventsfeier überhaupt durchführen zu können, nachdem Corona dies 2020 und 2021 verhinderte.

Dankbar sind wir auch, dass wir unseren Zusammenhalt in diesem Jahr auch endlich wieder bei zwei Fahrten festigen konnten. Wie haben wir Natur, Kultur und Geselligkeit bei der Spargelfahrt ins Wendland im Juni und der Sommerfahrt in die Heide im September genossen!

Jetzt freuen wir uns auf einen schönen gemeinsamen Nachmittag, ein herzliches und fröhliches Miteinander bei Kaffee und Kuchen zum Start in die Adventszeit!

Liebe Mitglieder, liebe Freunde unseres Bundes, ich bitte um Verständnis, dass eine Anmeldung bei mir bis zum 21. November 2022 erforderlich ist. Vorstand und Beirat freuen sich auf schöne Stunden mit Euch und Ihnen!

Mit herzlichen Grüßen

Ihre und Eure Luise Reinhardt-Drischler

Lüneburg, den 10. November 2022

38. Weihnachtstreffen des Bundes der Ehemaligen: Traditionsveranstaltung entfällt wie im Vorjahr wegen der Corona-Pandemie, Absage auch für die Stammtische im Dezember und Januar

38. Weihnachtstreffen des Bundes der Ehemaligen: Traditionsveranstaltung entfällt wie im Vorjahr wegen der Corona-Pandemie, Absage auch für die Stammtische im Dezember und Januar

Liebe Mitglieder, liebe Freunde unseres Bundes!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Liebe Freunde unseres Weihnachtstreffens!

Wir haben es ja schon befürchtet, nun ist es Gewissheit: Auch in diesem Jahr kann unsere beliebte Traditionsveranstaltung am 27. Dezember wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Seit 1983 hat sich der dritte Weihnachtstag mit seinem engen Kontakt zwischen ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschülern, Lehrkräften und Eltern zu einem festen Bestandteil im Leben der Wilhelm-Raabe-Schule und des Bundes der Ehemaligen entwickelt. Wie sehr hat uns dieser Jahresabschluss 2020 gefehlt – und nun erneut 2021!

Im Vorstand und Beirat hatten wir uns viele Gedanken gemacht, wie wir das Treffen, das in diesem Jahr unter dem Motto „95 Jahre Bund der Ehemaligen – 190 Jahre Wilhelm-Raabe-Schule“ stehen sollte, hätten retten können. Aber die Entwicklung hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Wie vor einem Jahr hat die Corona-Pandemie uns wieder voll im Griff. Wieder treffen uns zur Advents- und Weihnachtszeit die Einschränkungen mit beliebten Veranstaltungen, die traditionell dazu gehören und auf die wir uns schon gefreut hatten. Zuerst traf es die Adventsfeier am Mittwoch, d. 24. November, die wir coronabedingt in kleinerem Rahmen begehen wollten. Doch zwei Tage vor der Veranstaltung musste ich sie absagen. Da das „Vitallissimo“ aufgrund der Pandemie im Dezember und Januar geschlossen ist, können wir uns auch nicht zum Adventsstammtisch am Dienstag, d. 14. Dezember 2021 und zum Neujahrsstammtisch am Dienstag, d. 11. Januar 2022 treffen. Dies bedaure ich sehr, denn gerade unser Stammtisch hat sich während der Pandemie in den Sommer- und Herbstmonaten zu einem wichtigen Treffpunkt entwickelt: von Juni bis November haben wir ihn mit guter und interessierter Beteiligung durchgeführt. Ich hoffe, dass wir am 08. Februar 2022 um 15.30 Uhr wieder zum Stammtisch zusammenkommen dürfen!

Ich wünsche Ihnen und Euch allen, auch im Namen von Vorstand und Beirat, eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das Jahr 2022 viel Freude und Erfolg, gute Gesundheit und viel Optimismus! Wir freuen uns, von Ihnen und Euch zu hören, denn für den Zusammenhalt in unserer Vereinigung sind telefonische und schriftliche Kontakte in dieser Zeit besonders wichtig. Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen im Jahr 2022!

Mit herzlichen Grüßen

Eure und Ihre Luise Reinhardt-Drischler

Lüneburg, den 09. Dezember 2021

Absage! Adventsfeier am Mittwoch, dem 24. November 2021, um 15.00 Uhr  im „Vitallissimo“ im Vereinsheim des MTV Treubund

Absage! Adventsfeier am Mittwoch, dem 24. November 2021, um 15.00 Uhr im „Vitallissimo“ im Vereinsheim des MTV Treubund

Achtung! Die Veranstaltung fällt wegen gestiegener Infektionswerte leider aus! (LRD 22.11.2021) – – –

Liebe Mitglieder!
Liebe Freunde unseres Bundes!

Zu unserer Adventsfeier am Mittwoch, dem 24. November 2021, lade ich Sie und Euch sehr herzlich ein. Coronabedingt findet sie nicht, wie geplant, in der Mensa der Wilhelm-Raabe-Schule, sondern in kleinem Rahmen im „Vitallissimo“ statt, und zwar bereits um 15.00 Uhr. Aufgrund der steigenden Inzidenzwerte mussten wir leider aktuell umplanen.

Wie gerne denken wir an unsere Adventsfeiern vor Ausbruch der Pandemie, an die adventliche Atmosphäre, die wir 30 Jahre lang im kleinen gemütlichen Gewölbekeller der Schülerbücherei genießen durften, aber auch an unsere beiden Adventsfeiern 2018 und 2019 in der Mensa. Wie gerne denken wir an das fröhliche Miteinander von Jung und Alt, Aktiven und Ehemaligen!

Auf die traditionelle musikalische Gestaltung der Feier durch Schülerinnen und Schüler und das gemeinsame Weihnachtsliedersingen müssen wir leider verzichten, obwohl ich dies schon mit Frau Otto und ihrer 6. Klasse geplant hatte. Von hier aus ein herzliches Dankeschön in die WRS!

Liebe Mitglieder, liebe Freunde unseres Bundes, ich bitte um Verständnis, dass wir bei unserer Adventsfeier die Teilnehmerzahl begrenzen müssen. Wir sind dankbar, dass wir uns in diesem Jahr überhaupt treffen dürfen. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einen schönen gemeinsamen Nachmittag erleben. Auf diesen Austausch freuen wir uns alle sehr. Das durften wir gerade wieder bei unserem gut besuchten Stammtisch zur Feier unseres 95-jährigen Bestehens erleben.

Eine Anmeldung bei mir bis zum 21. November 2021 ist erforderlich. Bitte denken Sie auch daran, sich bei evtl. Nichtteilnahme wieder abzumelden, damit Interessenten von der Warteliste eine Chance erhalten.

Wir freuen uns auf schöne Stunden mit Euch und Ihnen. Bitte denkt an Impfpass und Maske. Es gelten die dann gültigen Corona-Vorschriften.

Mit herzlichen Grüßen

Ihre und Eure Luise Reinhardt-Drischler

Lüneburg, den 14. November 2021

38. Weihnachtstreffen des Bundes der Ehemaligen – Absage wegen Corona-Pandemie

38. Weihnachtstreffen des Bundes der Ehemaligen – Absage wegen Corona-Pandemie

Liebe Mitglieder, liebe Freunde unseres Bundes!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Liebe Freunde unseres Weihnachtstreffens!

Wir haben es ja alle schon geahnt, nun ist es Gewissheit: Wegen der Corona-Pandemie kann unsere beliebte Traditionsveranstaltung nicht stattfinden. Ich bedaure dies sehr. Wie gerne hätten wir uns mit Euch und Ihnen wieder zum Abschluss des Jahres getroffen!

Seit Jahrzehnten ist der dritte Weihnachtstag mit seinem engen Kontakt zwischen ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Oberstufenschülerinnen und -schülern, Lehrkräften und Eltern zu einem festen Bestandteil im Leben der Wilhelm-Raabe-Schule und des Bundes der Ehemaligen geworden. Wie sehr wird uns dieser Jahresabschluss fehlen – erstmals seit 1983!

Schon seit Monaten vermissen wir unsere Kontakte, da viele Veranstaltungen, auch das Schulfest, ausfallen mussten. Jetzt in der Adventszeit wird es uns besonders bewusst – Verzicht auf Veranstaltungen, die einfach dazu gehören: unsere Adventsfeier, das Treppenhaussingen am Montagmorgen, der Advents-Stammtisch, das Weihnachtskonzert und schließlich unser 38. Weihnachtstreffen.

Unsere Gedanken sind in dieser Zeit bei unseren Mitgliedern, bei allen Lehrkräften, die trotz gesundheitlicher Gefährdung jeden Tag ihre verantwortungsvolle Aufgabe in der Schule wahrnehmen, und den Schülerinnen und Schülern, die unter erschwerten Lernbedingungen leiden und denen wichtige unwiederbringliche Erlebnisse der Schulzeit verloren gehen. Den Abiturientinnen und Abiturienten hätten wir einen schöneren Abschluss ihrer Schulzeit gewünscht! Es bleibt die Hoffnung auf das neue Jahr!

Im Namen von Vorstand und Beirat wünsche ich Ihnen und Euch allen eine besinnliche Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest im Familienkreis und für das Jahr 2021 viel Freude und Erfolg sowie besonders Gesundheit

Eure und Ihre Luise Reinhardt-Drischler

Corona-bedingte Absagen für November 2020

Corona-bedingte Absagen für November 2020

Liebe Mitglieder! Liebe Freunde unseres Bundes!

Wie im Frühjahr hat uns die Corona-Pandemie wieder voll im Griff. Erneut geschlossen wurden vorerst für den November alle Gaststätten, und die Zahl der Personen, die sich treffen dürfen, ist beschränkt. Das trifft uns mit zwei beliebten Veranstaltungen, auf die wir uns schon sehr gefreut haben!

Unser Stammtisch am Dienstag, d. 10. November, und unsere Adventsfeier am Mittwoch, d. 25. November, müssen leider ausfallen.

Gerade unser Stammtisch hat sich während der Pandemie zu einem wichtigen Treffpunkt entwickelt. Von Juni bis Oktober haben wir ihn mit guter und interessierter Beteiligung unter Einhaltung der Corona-Regeln durchgeführt und dabei auch Pläne für eine Adventsfeier im kleineren Kreise im „Vitallissimo“ geschmiedet, da immer deutlicher wurde, dass eine Veranstaltung im üblichen Rahmen in der Mensa der WRS nicht möglich sein würde. Wie gerne denken wir an die Adventsfeier im November 2019 zurück: die Darbietungen der Schülerinnen und Schüler, das gemeinsame Singen der Weihnachtslieder, den intensiven persönlichen Austausch!

Bewahren Sie Ihre schönen Erinnerungen. Nehmen Sie unsere Mitteilungen noch einmal zur Hand und erfreuen Sie sich an den Fotos und Texten. Vielleicht bekommen Sie dabei Lust, etwas für die Mitteilungen 2021 zu schreiben! Ich würde mich sehr darüber freuen. Halten Sie Kontakt untereinander und mit dem Vorstand und Beirat. Das Telefon ist in dieser besonderen Zeit eine große Hilfe und lässt einen guten Meinungsaustausch zu!

Im Namen von Vorstand und Beirat grüße ich Euch und Sie alle sehr herzlich! Bleiben Sie gesund! Wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen! Bitte verfolgen Sie die Informationen in der LZ, in der Lünepost und auf unserer Homepage. Gerne dürfen Sie mich auch anrufen.

Eure und Ihre Luise Reinhardt-Drischler

 

38. Weihnachtstreffen des Bundes der Ehemaligen: Traditionsveranstaltung entfällt wie im Vorjahr wegen der Corona-Pandemie, Absage auch für die Stammtische im Dezember und Januar

Advent in der WRS – Traditionelles Treppenhaussingen

Erfüllt von unserer Adventsfeier in der Mensa, die durch die Schülerinnen und Schüler von Elisabeth Bahrdt und Frank Reimann zu einem besonderen Erlebnis wurde, freuen wir uns auf ein Wiedersehen in der Schule: beim traditionellen Treppenhaussingen, das uns noch aus der eigenen Schulzeit wohl vertraut ist.

Seien Sie beim gemeinsamen Singen von Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften, Eltern und Ehemaligen dabei. Stimmen Sie mit ein in die schönen Weihnachtslieder, wie „Tochter Zion“, „Haben Engel wir vernommen“ mit seinem „Gloria“, „Maria durch ein Dornwald ging“, „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ oder „Go tell it on the mountain“, und erleben Sie, wie der Klang, begleitet von Bläserklassen, unser ehrwürdiges Gemäuer erfüllt!

Auch in diesem Jahr gibt es wegen der kurzen Adventszeit lediglich drei Termine:

  • Montag, d. 02. Dezember 2019
  • Montag, d. 09. Dezember 2019
  • Montag, d. 16. Dezember 2019

jeweils um 7.50 Uhr (bis ca. 8.10 Uhr).

Kurze Gespräche vor und nach dem Singen ermöglichen es, Kontakte zu erhalten, aufzubauen oder zu vertiefen. Ich freue mich, neben Schülerinnen, Schülern, Kolleginnen, Kollegen und Eltern auch Ehemalige zu treffen! Vielleicht haben Sie hinterher noch Lust auf einen kleinen Plausch bei einer Tasse Kaffee beim Bäcker. Bei der Adventsfeier wurde viel Interesse signalisiert!

Genießen Sie die Adventszeit, die durch Singen und Musizieren einen besonderen Reiz gewinnt. Und denken Sie daran, dass wir uns am „dritten Weihnachtstag“, am 27. Dezember, beim 37. Weihnachtstreffen des Bundes der Ehemaligen zum Jahresausklang in der Mensa treffen.

Dr. Luise Reinhardt-Drischler

Lüneburg, den 28. November 2019