Mai 5, 2023 | Aktuell, Allgemein, Der Bund heute, Fahrten, Jubiläumsfahrten, Spargelfahrten, Veranstaltungen
ACHTUNG! ÄNDERUNG DES ABFAHRTSORTES: 09:30 UHR VOR DEM EINGANG DES HOTEL SEMINARIS!
Liebe Mitglieder, liebe Freunde unseres Bundes!
Ich lade Sie und Euch sehr herzlich zu unserer 15. Spargelfahrt ins Wendland am Sonnabend, dem 03. Juni 2023, von 09.45 Uhr bis 18.15 Uhr ein.
Das köstliche Spargelessen mit Schinken, Schwenkbraten oder Räucherlachs, das seit 2007 im „Landgasthof Rieger“ in Dangenstorf stattfindet, gab diesem beliebten Fahrtentyp seinen Namen. Dahinter verbirgt sich eine Studienfahrt mit immer neuen Aspekten in Natur und Kultur im Wendland und den angrenzenden Regionen in Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern – was haben wir schon alles erkundet!
Für die Jubiläumsspargelfahrt haben wir ein vielseitiges Programm. Am Vormittag besuchen wir das abseits gelegene Rundlingsdorf Breese im Bruche mit einem außergewöhnlichen Kunstschatz, der Gutskapelle der Grafen Grote. Dieses Kleinod wurde 1592 von Otto X. Grote und seiner Ehefrau Elisabeth von Holle im Stil der Weserrenaissance nach dem Vorbild der Celler Schlosskapelle erbaut.
In Breese i. Br. spannen wir auch den Bogen zur Geschichte des Königreichs Hannover, die 1866 nach der Schlacht bei Langensalza durch Eingliederung in den preußischen Staatsverband endete. Der letzte König von Hannover Georg V. ging ins Exil nach Wien. Ein Jahr vorher, im Juli 1865, hatte Georg V. bei seinem Staatsbesuch im Wendland mit seinem Gefolge im Schloss des Grafen Grote in Breese i. Br. übernachtet, wo auch als Höhepunkt der Reise das „Königsfest“ stattfand.
Zum Abschluss nutzen wir in Breese i. Br. die besondere Gelegenheit, die drei Grundtypen des Niederdeutschen Hallenhauses direkt nebeneinander anzutreffen: ein Zweiständerhaus von 1708, ein Vierständerhaus von 1823 und ein Dreiständerhaus von 1750.
Am Nachmittag geht es in die Nemitzer Heide in der Nähe von Trebel. Nach der Erkundung der Nemitzer Heide in drei Gruppen klingt die Veranstaltung mit dem gemeinsamen Kaffeetrinken im „Heidehaus Nemitz“ aus.
Da großes Interesse an dieser Fahrt besteht, rate ich zu einer möglichst umgehenden Anmeldung mit der Anmeldekarte im Internet oder telefonisch bei mir. Ich freue mich, wenn ich Sie und Euch begrüßen darf.
Treffpunkt: 09.30 Uhr vor dem Haupteingang Hotel Seminaris – NEUER ABFAHRTSORT! (wegen der Bauarbeiten in der Uelzener Straße)!!!
Anmeldung bis 25. Mai 2023 und € 56,50 Vorkasse erforderlich
Unsere Mitteilungen sind im Druck; ich hoffe, dass Sie sie noch vor Pfingsten erhalten. Darin erfahren Sie Näheres zur 15. Spargelfahrt und zu allen Veranstaltungen. Unser gesamtes Programm finden Sie unter „Termine“ hier auf der Homepage.
Sehr herzlich lade ich Euch und Sie zu unseren nächsten Stammtischtreffen am Dienstag, dem 09. Mai 2023 sowie am 13. Juni 2023, um 15.30 Uhr ins „Vitallissimo“ ein.
Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen für einen schönen Mai
Eure und Ihre Luise Reinhardt-Drischler
Lüneburg, den 01. Mai 2023
Dr. Luise Reinhardt-Drischler
Jan 1, 2023 | Aktuell, Allgemein, Fahrten, Grünkohlfahrten, Veranstaltungen
Liebe Mitglieder, liebe Freunde unseres Bundes!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023 wünsche ich Euch und Ihnen allen im Namen von Vorstand und Beirat! Mögen sich alle persönlichen und beruflichen Wünsche erfüllen! Möge unser normales Leben zurückkehren! Mögen wir uns bei vielen Veranstaltungen gesund und fröhlich treffen!
Erfolgreich haben wir eine schwere Durststrecke überstanden! Durch unseren engen und vertrauensvollen Zusammenhalt konnten wir die Corona-Krise gut bewältigen. Dafür danke ich allen von ganzem Herzen. Ich freue mich, dass Ihr, liebe Mitglieder, an unserer Seite geblieben seid! Für das Interesse und die Unterstützung, die ich während des ganzen Jahres – auch durch Anrufe, Postkarten und Briefe gefunden habe – bedanke ich mich sehr herzlich. Das gibt Kraft für die weitere Arbeit und bestärkt mich in meinem Optimismus für die Zukunft des Bundes!
Dankbar sind wir, dass wir unseren Zusammenhalt 2022 endlich wieder durch viele Veranstaltungen festigen konnten. Wie haben wir Natur, Kultur und Geselligkeit bei der Spargelfahrt ins Wendland im Juni und der Sommerfahrt in die Heide im September genossen! Höhepunkte waren auch unser Sommertreffen, unsere Adventsfeier und die zwanglosen Treffen beim monatlichen Stammtisch.
Den erfolgreichen Abschluss des Jahres bildete unser 38. Weihnachtstreffen. Eigentlich wäre es schon das 40. Weihnachtstreffen gewesen – zweimal hinderte uns die Pandemie an einem Zusammentreffen. Umso eindrucksvoller war jetzt dieser Abend am 27. Dezember 2022! Wir waren unsicher, wie viele Teilnehmer kommen würden. Doch kurz vor 18.00 Uhr strömten sie in die Mensa! „Endlich dürfen wir uns wieder treffen“, war der Tenor des Abends, der Aktive und Ehemalige unterschiedlicher Altersgruppen zusammenführte! Wie viel hatten wir uns zu erzählen! Es war ein Abend mit einer ganz besonderen Stimmung: Freude, Dankbarkeit, Vertrautheit, Harmonie, Optimismus. Ich bin noch immer ganz begeistert von diesem Abend!
Auch 2023 bieten wir Ihnen und Euch wieder ein abwechslungsreiches Programm an. Wir hoffen auf Eure und Ihre rege Teilnahme!
Schon am Dienstag, dem 10. Januar 2023, um 15.30 Uhr, treffen wir uns im „Vitallissimo“ zum Neujahrs-Stammtisch.
Bitte meldet Euch für die 25. Grünkohlfahrt am Sonnabend, dem 11. Februar 2023, nach Oldendorf/Luhe ins Gasthaus Tödter an. Auf vielfältigen Wunsch haben wir die Fahrt auf einen Sonnabend gelegt, damit die Mahlzeit mittags eingenommen werden kann. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr am Haupteingang Kurpark. Dort werden wir um 16.00 Uhr wieder eintreffen. Ich rechne aufgrund der zeitlichen Änderung mit einer großen Teilnehmerzahl!
Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen! Auch Auswärtige würde ich gerne begrüßen. Vielleicht lässt sich ein Besuch in der Heimat mit einem unserer Termine verbinden. Bitte verfolgt die Informationen in der LZ, der Lünepost und auf unserer Homepage. Und bleibt mit uns in Kontakt!
Mit herzlichen Grüßen
Eure und Ihre Luise Reinhardt-Drischler
Lüneburg, den 01.01.2023
Sep 5, 2022 | Aktuell, Allgemein, Fahrten, Veranstaltungen
Liebe Mitglieder! Liebe Freunde unseres Bundes!
Ich lade Sie und Euch sehr herzlich zu unseren drei Aktivitäten im September ein:
Hinweis: das geplante Schulfest der WRS am 09. Sept. wurde leider verschoben – bei einer Neuauflage sind wir aber gerne wieder mit am Start. Und dann wird es sicher auch die versprochenen ökologischen Tragetaschen geben!
1. Am Freitag, dem 09. September 2022, ab 14.00 Uhr wirken wir wieder beim Schulfest der WRS mit. Wir freuen uns auf Sie und viele interessante Gespräche! Ein wichtiges Anliegen ist uns seit Jahren der Kampf gegen Plastikmüll! Tun Sie der Umwelt mit dem Erwerb unserer ökologischen Tragetaschen mit Fairtrade-Siegel einen Gefallen! Identifizieren Sie sich mit uns in unserem Engagement! Ferner können Sie aktuelle sowie ältere Mitteilungen des Bundes der Ehemaligen erwerben. Sichern Sie sich diese, bevor sie vergriffen sind. Außerdem besteht die Chance, unser hochwertiges dunkelblaues T-Shirt mit dem klassischen Logo in dezentem Print zu erwerben.
2. Am Dienstag, dem 13. September 2022, um 15:30 Uhr treffen wir uns wieder zum Stammtisch im „Vitallissimo“ im Vereinsheim des MTV Treubund. Ich hoffe, dass wir einen schönen Spätsommertag auf der Terrasse genießen dürfen!
3. Am Sonnabend, dem 17. September 2022, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr unternehmen wir unsere 24. Sommerfahrt: Diesmal geht es zur Oldendorfer Totenstatt. Wir wollen einen entspannten Tag in der Heide und am Lopausee erleben und unser Beisammensein im „Restaurant Tödter“ in Oldendorf/Luhe genießen. Bitte meldet Euch möglichst schnell an! Am besten über die Anmeldekarte hier auf der Homepage unter dem Reiter „Termine“ oder telefonisch unter 04131/43866. Der Treffpunkt ist 09:45 Uhr am Haupteingang Kurpark. Die Rückkehr wird gegen 18:00 Uhr sein.
Ich würde mich freuen, wenn ich bei diesen Aktivitäten wieder viele von Ihnen und Euch begrüßen dürfte!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre und Eure Luise Reinhardt-Drischler
Lüneburg, den 04. September 2022
Mai 2, 2022 | Aktuell, Allgemein, Fahrten, Spargelfahrten, Veranstaltungen
Liebe Mitglieder, liebe Freunde unseres Bundes!
Ich lade Sie und Euch sehr herzlich zu unserer 14. Spargelfahrt ins Wendland am Sonnabend, dem 11. Juni 2022, von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein. Vor dem Spargelessen mit Schinken, Schwenkbraten oder Räucherlachs im „Landgasthaus Rieger“ in Dangenstorf sehen wir uns das Straßendorf Rebenstorf im Öring an. Am Nachmittag geht es in das Rundlingsdorf Satemin westlich von Lüchow im Kerngebiet der Rundlinge. Im „Markthof Satemin“ klingt die Veranstaltung mit dem Kaffeetrinken aus, wo wir bei gutem Wetter draußen sitzen können. In beiden Dörfern sehen wir uns prächtige Vierständerhäuser an. Trotz weitgehend gleicher Architektur besitzt jedes Haus durch die Auswahl der christlichen Sprüche auf den Balken und unterschiedlich gestaltete Blumenornamente auf den Torständern ein individuelles Gepräge. In beiden Dörfern erinnern Inschriften an schreckliche Brände im 19. Jahrhundert. Da großes Interesse an dieser Fahrt besteht, rate ich zu einer möglichst umgehenden Anmeldung mit der Anmeldekarte im Internet oder telefonisch bei mir. Ich freue mich, wenn ich Sie und Euch begrüßen darf.
Treffpunkt: 09.45 Uhr Haupteingang Kurpark
Anmeldung bis 04. Juni 2022 und € 52,50 Vorkasse erforderlich
Ich hoffe, dass Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht, wie vor unserem Stammtisch am 08. März 2022, den ich noch einen Tag vorher absagen musste. Unser Treffen am 12. April war ein umso größerer Erfolg! Ich lade Euch und Sie alle zu unseren nächsten Stammtischtreffen am Dienstag, dem 10. Mai 2022 sowie 14. Juni 2022, um 15.30 Uhr ins „Vitallissimo“ ein.
Unser gesamtes Programm ist auf der Terminseite eingestellt.
Mit herzlichen Grüßen
Eure und Ihre Luise Reinhardt-Drischler
Lüneburg, den 01. Mai 2022
Feb 25, 2022 | Aktuell, Allgemein, Fahrten, Spargelfahrten, Veranstaltungen
Liebe Mitglieder, liebe Freunde unseres Bundes!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Seit dem 15. Februar ist das „Vitallissimo“ wieder geöffnet. Daher können wir uns dort wieder, wie gewohnt, in jedem Monat am zweiten Dienstag ab 15.30 Uhr zum Stammtisch treffen. Ich freue mich, viele von Euch am Dienstag, d. 08. März 2022, wiederzusehen!
Die für den 09. März 2022 in der WRS geplante Jahresversammlung mit unserem gemeinsam gestalteten Buffet müssen wir coronabedingt noch verschieben. Wir hoffen auf eine weitere Entspannung der Situation. Den Termin erfahrt Ihr und erfahren Sie hier, in der LZ und der Lünepost. Wie sehr wünschen wir uns, endlich wieder in entspannter Atmosphäre in der WRS zusammenzukommen! Wir hoffen auch, dass es in diesem Jahr wieder ein Schulfest geben darf!
Freuen dürfen wir uns alle schon auf die nächste Spargelfahrt ins Wendland. Unsere 14. Spargelfahrt findet am Sonnabend, d. 11. Juni 2022, von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Ich glaube, dass ich mit dem geänderten zeitlichen Rahmen die Interessen vieler treffen werde. Das Spargelessen mit Schinken, Schwenkbraten oder Räucherlachs findet mittags im „Landgasthaus Rieger“ in Dangenstorf statt. Die Veranstaltung klingt mit dem Kaffeetrinken im „Markthof Satemin“ im gleichnamigen Rundlingsdorf aus, wo wir bei gutem Wetter draußen sitzen können. Übrigens: Satemin war Ziel unserer ersten Spargelfahrt im Jahr 2007, als wir von dort über die Gühlitzer Mühle nach Lübeln wanderten. Wer erinnert sich noch und möchte vielleicht etwas darüber schreiben?
Für den Herbst ist eine Fahrt in die Oldendorfer Totenstatt mit Einkehr im Landgasthaus Tödter der Familie Rund in Planung. Ideen haben wir genug. Entscheidend ist, dass Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht. Bitte haltet die Daumen, dass wir unsere Pläne verwirklichen können, denn die vielen Absagen in den letzten beiden Jahren nach umfangreichen Planungen haben mich sehr belastet und enttäuscht. Wenn 2022 wirklich die Wende in der Pandemie bringt, können wir 2023 wieder an unser gewohntes Programm anknüpfen. Aber jetzt wollen wir erstmal schrittweise wieder anfangen. Bitte seid dabei. Wir brauchen unsere Gemeinschaft! Ich rechne mit vielen von Euch und Ihnen beim ersten Stammtisch nach vier Monaten coronabedingter Pause am Dienstag, d. 08. März 2022, ab 15.30 Uhr. Dann können wir Näheres besprechen.
Bitte denkt auch an Eure Beiträge für die Mitteilungen 2022. Im vorigen Jahr ist es uns gemeinsam gelungen, trotz der Pandemie eine vielseitige interessante Ausgabe zu gestalten. Das sollte uns in diesem Jahr doch wieder gelingen!
Ich hoffe, dass viele meine Nachricht erreichen wird. Informieren Sie Bekannte, die keinen Zugang zu unserer Homepage haben. Ich hoffe, dass wir uns bald bei einer unserer Veranstaltungen gesund wiedersehen können!
Mit herzlichen Grüßen
Eure und Ihre Luise Reinhardt-Drischler
Lüneburg, den 23. Februar 2022
Feb 1, 2022 | Aktuell, Allgemein, Fahrten, Grünkohlfahrten, Jubiläen, Veranstaltungen
Liebe Freunde unserer Grünkohlfahrten!
Liebe Mitglieder, liebe Freunde unseres Bundes!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen!
Geahnt haben es wohl schon viele. Nun ist es leider Gewissheit. Wegen der täglich steigenden Werte kann unsere Jubiläums-Grünkohlfahrt auch in diesem Jahr nicht stattfinden.
Wann werden wir endlich dieses Jubiläum feiern dürfen – das Jubiläum einer beliebten Veranstaltung, die uns seit dem Start am 07. Februar 1997 so viele schöne Erlebnisse bescherte! Unsere Ziele der Grünkohlfahrten waren Betzendorf, Amelinghausen, Lauenburg, Medingen und Brietlingen, bis wir am 09. Februar 2007 nach Oldendorf/Luhe zum Landgasthaus Tödter der Familie Rund gelangten, der wir seit dieser Zeit die Treue gehalten haben.
Vor fast zwei Jahren, am 14. Februar 2020, durften wir bei unserer 24. Grünkohlfahrt bei flackerndem Kaminfeuer im gemütlichen „Heidjer Hus“ noch einen unbeschwerten fröhlichen Abend erleben! Wie entspannt konnten wir über die humorvollen Geschichten und Gedichte, die auf Hoch- und Plattdeutsch vorgetragen wurden, lachen. Wir tauschten unsere Erinnerungen an frühere Fahrten aus, freuten uns auf die Ziele im Sommer in der Altmark und in der Prignitz und machten uns erste Gedanken über das 25. Jubiläum, das wir am 12. Februar 2021 natürlich bei Familie Rund feiern wollten.
Doch im März 2020 wurden wir aus unserer heilen Welt, in der wir glaubten, alles planen zu können, unsanft herausgerissen. Und nun ist die Feier auch am 11. Februar 2022 nicht möglich.
Aber wir müssen den Mut nicht sinken lassen! Nach Aussagen der Wissenschaftler dürfen wir jetzt auf Licht am Ende des Tunnels hoffen. Wir müssen nur noch etwas durchhalten! Und das werden wir auch schaffen! Die vielen positiven Rückmeldungen auf meinen Brief zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel stimmen mich ganz optimistisch! Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen, die mir geschrieben oder mich angerufen haben.
Am 08. Februar müssen wir auch noch auf unser Treffen beim Stammtisch verzichten. Möglicherweise werden wir uns am 08. März zum Stammtisch und am 09. März zur Jahresversammlung treffen können. Näheres erfahrt Ihr und erfahren Sie hier, in der LZ und der Lünepost.
Bitte denkt auch noch an Beiträge für die „Mitteilungen 2022“. Im vorigen Jahr ist es uns gemeinsam gelungen, trotz der Pandemie eine vielseitige interessante Ausgabe zu gestalten. Das sollte uns in diesem Jahr doch wieder gelingen!
Ich hoffe, dass viele meine Nachricht erreichen wird. Informieren Sie bitte Bekannte, die keinen Zugang zu unserer Homepage haben. Ich hoffe, dass wir uns bald gesund wiedersehen können!
Mit herzlichen Grüßen
Eure und Ihre Luise Reinhardt-Drischler
Lüneburg, den 30. Januar 2022