Liebe Mitglieder! Liebe Freunde unseres Bundes!
Voller Dankbarkeit blicken wir auf einen großartigen Sommer zurück: stets hatten wir bei unseren Aktivitäten Glück mit dem Wetter! Sicher haben Sie meinen Bericht über die 16. Spargelfahrt ins Wendland gelesen. Welch ein Erlebnis in dieser einmaligen Kulturlandschaft! Beglückt und mit vielfältigen Eindrücken kehrten wir auch von der 26. Sommerfahrt zurück: anheimelnde Heidekirchen in Undeloh und Egestorf, Blütenpracht im gepflegten Heidegarten auf dem Höpen in Schneverdingen. Nicht zu vergessen das köstliche Mittagessen in den „Acht Linden“ in Egestorf mit Heidschnuckenbraten oder Zanderfilet und der Ausklang beim Kaffeetrinken im „Schäferhof“ mit einem riesigen Tortenstück, das jeder aus einem großen Angebot auswählen durfte. Vom Lönsstein aus konnten wir den Schäfer beobachten, der mit seiner Herde zum Stall zurückkehrte. Unter dem Motto „Kultur, Natur und Geselligkeit“ haben wir bei beiden Fahrten unsere Gemeinschaft genossen. Erstaunt war ich, dass einige die Schätze unserer engsten Heimat noch nicht kannten! Übrigens, am Sonnabend, dem 14. Juni 2025, gehen wir auf die 17. Spargelfahrt ins Wendland. Bitte schon jetzt den Termin vormerken, damit Ihr die Chance nicht verpasst, Neues in dieser idyllischen Region kennenzulernen.
Noch dürfen wir uns an schönen Herbsttagen und der zauberhaften Laubverfärbung erfreuen, doch die Zeitumstellung auf die MEZ gibt ein deutliches Signal: die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür! Auch dafür haben wir ein umfangreiches Programm. Gerne möchten wir unsere traditionellen Veranstaltungen mit Euch und Ihnen zusammen begehen!
Zur Adventsfeier treffen wir uns am Mittwoch, dem 27. November 2024, um 16:00 Uhr in der Mensa der Wilhelm-Raabe-Schule. Unser 40. Weihnachtstreffen feiern wir dort am Freitag, dem 27. Dezember 2024, um 18:00 Uhr. Wir freuen uns, dass beide Veranstaltungen von Schülerinnen und Schülern musikalisch ausgestaltet werden.
Natürlich treffen wir uns auch im Winterhalbjahr zum monatlichen Stammtisch im „Vitallissimo“. Vielleicht sind Sie und seid Ihr bei den nächsten Terminen am Dienstag, dem 12. November 2024 oder am 10. Dezember 2024, jeweils ab 15:30 Uhr, dabei!
Bitte denkt auch daran, dass wir uns am Sonnabend, dem 08. Februar 2025 um 10:45 Uhr am Kurpark zur 27. Grünkohlfahrt treffen, die uns ins „Landgasthaus Tödter“ in Oldendorf/Luhe führt. Bitte rechtzeitig anmelden.
Euch und Ihnen allen wünsche ich auch in Namen von Vorstand und Beirat eine schöne Herbstzeit und eine besinnliche Adventszeit. Wir freuen uns, wenn wir viele persönlich begrüßen dürfen!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre und Eure Luise Reinhardt-Drischler
Lüneburg, den 27. Oktober 2024