Liebe Mitglieder, liebe Freunde unseres Bundes!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2023 wünsche ich Euch und Ihnen allen im Namen von Vorstand und Beirat! Mögen sich alle persönlichen und beruflichen Wünsche erfüllen! Möge unser normales Leben zurückkehren! Mögen wir uns bei vielen Veranstaltungen gesund und fröhlich treffen!

Erfolgreich haben wir eine schwere Durststrecke überstanden! Durch unseren engen und vertrauensvollen Zusammenhalt konnten wir die Corona-Krise gut bewältigen. Dafür danke ich allen von ganzem Herzen. Ich freue mich, dass Ihr, liebe Mitglieder, an unserer Seite geblieben seid! Für das Interesse und die Unterstützung, die ich während des ganzen Jahres – auch durch Anrufe, Postkarten und Briefe gefunden habe – bedanke ich mich sehr herzlich. Das gibt Kraft für die weitere Arbeit und bestärkt mich in meinem Optimismus für die Zukunft des Bundes!

Dankbar sind wir, dass wir unseren Zusammenhalt 2022 endlich wieder durch viele Veranstaltungen festigen konnten. Wie haben wir Natur, Kultur und Geselligkeit bei der Spargelfahrt ins Wendland im Juni und der Sommerfahrt in die Heide im September genossen! Höhepunkte waren auch unser Sommertreffen, unsere Adventsfeier und die zwanglosen Treffen beim monatlichen Stammtisch.

Den erfolgreichen Abschluss des Jahres bildete unser 38. Weihnachtstreffen. Eigentlich wäre es schon das 40. Weihnachtstreffen gewesen – zweimal hinderte uns die Pandemie an einem Zusammentreffen. Umso eindrucksvoller war jetzt dieser Abend am 27. Dezember 2022! Wir waren unsicher, wie viele Teilnehmer kommen würden. Doch kurz vor 18.00 Uhr strömten sie in die Mensa! „Endlich dürfen wir uns wieder treffen“, war der Tenor des Abends, der Aktive und Ehemalige unterschiedlicher Altersgruppen zusammenführte! Wie viel hatten wir uns zu erzählen! Es war ein Abend mit einer ganz besonderen Stimmung: Freude, Dankbarkeit, Vertrautheit, Harmonie, Optimismus. Ich bin noch immer ganz begeistert von diesem Abend!

Auch 2023 bieten wir Ihnen und Euch wieder ein abwechslungsreiches Programm an. Wir hoffen auf Eure und Ihre rege Teilnahme!

Schon am Dienstag, dem 10. Januar 2023, um 15.30 Uhr, treffen wir uns im „Vitallissimo“ zum Neujahrs-Stammtisch.

Bitte meldet Euch für die 25. Grünkohlfahrt am Sonnabend, dem 11. Februar 2023, nach Oldendorf/Luhe ins Gasthaus Tödter an. Auf vielfältigen Wunsch haben wir die Fahrt auf einen Sonnabend gelegt, damit die Mahlzeit mittags eingenommen werden kann. Treffpunkt ist um 10.45 Uhr am Haupteingang Kurpark. Dort werden wir um 16.00 Uhr wieder eintreffen. Ich rechne aufgrund der zeitlichen Änderung mit einer großen Teilnehmerzahl!

Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen! Auch Auswärtige würde ich gerne begrüßen. Vielleicht lässt sich ein Besuch in der Heimat mit einem unserer Termine verbinden. Bitte verfolgt die Informationen in der LZ, der Lünepost und auf unserer Homepage. Und bleibt mit uns in Kontakt!

Mit herzlichen Grüßen

Eure und Ihre Luise Reinhardt-Drischler

Lüneburg, den 01.01.2023