25. Grünkohlfahrt am 12. Februar 2021 – Absage

25. Grünkohlfahrt am 12. Februar 2021 – Absage

Liebe Mitglieder, liebe Freunde unseres Bundes!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Leider muss auch unsere Jubiläums-Grünkohlfahrt am 12. Februar 2021 wegen der Verlängerung des Lockdowns ausfallen.

Wie gerne wären wir zu diesem Winterausflug zusammengekommen! Doch wir dürfen den Mut nicht sinken lassen, sondern sollten dankbar auf die vielen schönen Erlebnisse zurückblicken, die wir in den vergangenen Jahren bei dieser beliebten Veranstaltung hatten.

Am 07. Februar 1997 führte uns die erste Grünkohlfahrt nach Betzendorf. Begeistert wurde die Tour aufgenommen und zu einem festen Bestandteil unseres Jahresprogramms, mit dem wir auch im Winter unseren Zusammenhalt klassen-, jahrgangs- und generationsübergreifend gefestigt haben. Über Amelinghausen, Lauenburg, Medingen und Brietlingen gelangten wir am 09. Februar 2007 nach Oldendorf/Luhe zum Landgasthaus Tödter, dem wir seit dieser Zeit die Treue gehalten haben.

Bei flackerndem Kaminfeuer erlebten wir im gemütlichen „Heidjer Hus“ gesellige Abende. So stellten wir uns auch die Feier unseres 25. Jubiläums vor: einen fröhlichen Abend im Kreise lieber Menschen bei einem opulenten Mahl genießen, sich an humorvollen Geschichten und Gedichten auf Hoch- und Plattdeutsch erfreuen, dankbar an die vergangenen Fahrten zurückdenken und sich auf die nächsten Veranstaltungen einstimmen. Dies alles durften wir noch bei unserer 24. Grünkohlfahrt am 14. Februar 2020 erleben – Erinnerungen wie aus einer anderen Welt! Das Virus schien noch ganz fern! Welch ein schöner unbeschwerter Abend!

Erinnern Sie sich daran? Vielleicht möchten Sie uns an Ihren Erinnerungen teilhaben lassen. Trotz der Pandemie wollen wir auch 2021 unsere Mitteilungen herausgeben, um damit unsere Verbundenheit zu pflegen. Ich durfte in der letzten Zeit in vielen Telefongesprächen – u.a. von Marianne Giesecke aus Kanada – erfahren, wie sehr unsere Mitteilungen in jedem Jahr erwartet werden. In diesem Jahr sind sie noch wichtiger. Bitte schreiben Sie uns Ihre Erinnerungen an erlebnisreiche Veranstaltungen des Bundes.

Es muss uns gelingen, die Zeit der Pandemie mit positiven Erinnerungen und Empfindungen zu füllen, um nicht in Trübsal und Mutlosigkeit zu versinken, sondern Optimismus und Zuversicht zu bewahren. Es wird eine Zeit nach der Pandemie kommen. Zunächst werden wir voraussichtlich in den Sommermonaten analog zum Vorjahr Veranstaltungen wie unseren Stammtisch und das Sommertreffen durchführen können.

Ich hoffe, dass viele meine Nachricht erreichen wird. Informieren Sie Bekannte, die keinen Zugang zu unserer Homepage haben. Ich hoffe, dass wir uns bald gesund wiedersehen können!

Mit herzlichen Grüßen

Eure und Ihre Luise Reinhardt-Drischler

Grußwort der Vorsitzenden zum Jahr 2021

Grußwort der Vorsitzenden zum Jahr 2021

Liebe Mitglieder, liebe Freunde unseres Bundes!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Im Namen von Vorstand und Beirat wünsche Euch und Ihnen in dieser schwierigen Zeit ein erfolgreiches und vor allen Dingen ein gesundes neues Jahr! Mögen trotz der großen Einschränkungen viele persönliche und berufliche Wünsche in Erfüllung gehen!

Seit fast einem Jahr leiden wir alle unter völlig ungewohnten Einschränkungen unseres täglichen Lebens. Wir vermissen die gewohnten engen Kontakte, die den Zusammenhalt im Bund der Ehemaligen und mit der Schule seit 95 Jahren geprägt haben.

Es bedrückt mich sehr, eine beliebte Veranstaltung nach der anderen absagen zu müssen. Nach der Adventsfeier und dem 38. Weihnachtstreffen traf es jetzt auch den beliebten Neujahrs-Stammtisch am 12. Januar 2021. Bitte bleibt und bleiben Sie trotzdem an unserer Seite! Wir müssen durch diese Krise kommen! Sie darf nicht das Ende unserer 95-jährigen Geschichte bedeuten. Allerdings ist es ohne Veranstaltungen schwer, neue Mitglieder zu gewinnen. Arbeiten wir alle auf das Licht am Ende des Tunnels hin, werben wir für unsere Vereinigung!

Ich bedanke mich für das Interesse und die Unterstützung, die ich während des ganzen Jahres gefunden habe, besonders für viele Anrufe, Postkarten und Briefe. Das gibt Kraft für die weitere Arbeit. Ich hoffe auf ein baldiges gesundes Wiedersehen! Bitte verfolgen Sie die Informationen in der LZ, der Lünepost und auf unserer Homepage.

Mit herzlichen Grüßen

Eure und Ihre Luise Reinhardt-Drischler