Nach dem guten Start in das Jahr 2020 mit dem Neujahrs-Stammtisch gibt es im Februar gleich zwei interessante Termine. Auf den Stammtisch am 11. Februar folgt unser beliebter traditioneller Winterausflug mit dem Bus nach Oldendorf/Luhe zum Restaurant Tödter, zu dem wir auch den Schulleiter und einige Lehrkräfte erwarten.
Bei flackerndem Kaminfeuer erleben wir im gemütlichen „Heidjer Hus“ einen geselligen Abend, der humorvolle Geschichten und Gedichte auf Hoch- und Plattdeutsch mit einem opulenten Mahl verbindet. Wie üblich wird von der Familie Rund üppig aufgetischt und großzügig nachgereicht. Dampfende Schüsseln mit Bardowicker Grünkohl, Bratkartoffeln und Heidekartoffeln sowie eine riesige Platte mit Bregenwurst, Kasslernacken und Schweinebacke verführen zum tüchtigen Zulangen. Für den „gesunden Ausgleich“ sorgt der Bund mit einem zünftigen Verteiler. Ein leckeres Dessert (Rote Grütze mit Vanillesoße) rundet unser Menü ab. Auch dabei gab es im letzten Jahr Nachschlag. Der Bericht von Simone und Sabrina mit einigen Fotos in unseren Mitteilungen 2019 auf S. 49 zeigt, wie gelungen der Abend war!
Ich freue mich über das große Interesse an unserer Fahrt am Freitagabend – ein Termin, der auch Berufstätigen eine Teilnahme ermöglicht. Seien auch Sie diesmal dabei! Es lohnt sich!
Über die Rückfahrt brauchen wir uns keine Gedanken zu machen. Bequem erreichen wir mit dem Bus gegen 22.30 Uhr unseren Ausgangspunkt am Kurpark. Dorthin bestellen wir Ihnen gerne für den weiteren Heimweg Taxis.
Dr. Luise Reinhardt-Drischler
Treffpunkt: Freitag, d. 14. Februar 2020, um 17.45 Uhr am Haupteingang Kurpark, Uelzener Straße.
Gesamtpreis: Busfahrt und Essen mit Dessert (ohne Getränke) 24,50 €.
Bitte melden Sie sich mit der Anmeldekarte an und überweisen Sie den Betrag auf unser Konto bei der Sparkasse Lüneburg (IBAN): DE23 2405 0110 0050 0256 91, (BIC-SWIFT): NOLADE21LBG unter dem Stichwort „Grünkohlfahrt“. Bei Rücktritt ohne Ersatzteilnehmer ist eine Erstattung der Kosten nicht möglich.