Advent in der WRS – Traditionelles Treppenhaussingen

Advent in der WRS – Traditionelles Treppenhaussingen

Erfüllt von unserer Adventsfeier in der Mensa, die durch die Schülerinnen und Schüler von Elisabeth Bahrdt und Frank Reimann zu einem besonderen Erlebnis wurde, freuen wir uns auf ein Wiedersehen in der Schule: beim traditionellen Treppenhaussingen, das uns noch aus der eigenen Schulzeit wohl vertraut ist.

Seien Sie beim gemeinsamen Singen von Schülerinnen, Schülern, Lehrkräften, Eltern und Ehemaligen dabei. Stimmen Sie mit ein in die schönen Weihnachtslieder, wie „Tochter Zion“, „Haben Engel wir vernommen“ mit seinem „Gloria“, „Maria durch ein Dornwald ging“, „Es ist für uns eine Zeit angekommen“ oder „Go tell it on the mountain“, und erleben Sie, wie der Klang, begleitet von Bläserklassen, unser ehrwürdiges Gemäuer erfüllt!

Auch in diesem Jahr gibt es wegen der kurzen Adventszeit lediglich drei Termine:

  • Montag, d. 02. Dezember 2019
  • Montag, d. 09. Dezember 2019
  • Montag, d. 16. Dezember 2019

jeweils um 7.50 Uhr (bis ca. 8.10 Uhr).

Kurze Gespräche vor und nach dem Singen ermöglichen es, Kontakte zu erhalten, aufzubauen oder zu vertiefen. Ich freue mich, neben Schülerinnen, Schülern, Kolleginnen, Kollegen und Eltern auch Ehemalige zu treffen! Vielleicht haben Sie hinterher noch Lust auf einen kleinen Plausch bei einer Tasse Kaffee beim Bäcker. Bei der Adventsfeier wurde viel Interesse signalisiert!

Genießen Sie die Adventszeit, die durch Singen und Musizieren einen besonderen Reiz gewinnt. Und denken Sie daran, dass wir uns am „dritten Weihnachtstag“, am 27. Dezember, beim 37. Weihnachtstreffen des Bundes der Ehemaligen zum Jahresausklang in der Mensa treffen.

Dr. Luise Reinhardt-Drischler

Lüneburg, den 28. November 2019

Traditionelle Adventsfeier am Mittwoch, dem 27. November 2019, um 16.00 Uhr in der Mensa – unserer historischen Turnhalle von 1908

Traditionelle Adventsfeier am Mittwoch, dem 27. November 2019, um 16.00 Uhr in der Mensa – unserer historischen Turnhalle von 1908

Liebe Mitglieder! Liebe Freunde unseres Bundes!

Nach dem langen Sommer und vielen schönen Herbsttagen ist es kaum zu glauben, dass die Adventszeit schon wieder vor der Tür steht. Nur die kürzer werdenden Nachmittage locken uns nach drinnen, um es sich bei Kaffee und Gebäck gemütlich zu machen. Sicher freuen Sie sich daher auf den traditionellen Nachmittag mit uns!

Zu unserer Adventsfeier am Mittwoch, dem 27. November 2019, um 16.00 Uhr lade ich Sie im Namen von Vorstand und Beirat sehr herzlich ein! Ehemalige, Lehrkräfte, Schülerinnen, Schüler, Eltern sowie Freunde unseres Bundes möchten wir wie im Vorjahr in der Mensa begrüßen.

Durch Ihre große Beteiligung haben Sie uns vor einem Jahr bei der ersten Adventsfeier in der Mensa dabei unterstützt, auch in diesem wesentlich größeren Raum eine vorweihnachtliche Atmosphäre zu zaubern, wie 30 Jahre lang im kleinen gemütlichen Gewölbekeller der Schülerbücherei. Viele Mitglieder und Freunde zeigten sich erfreut über die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne beim Umbau der Turnhalle unter denkmalpflegerischen Aspekten. Bitte kommen Sie auch in diesem Jahr so zahlreich!

Wir freuen uns, dass Frau Bahrdt wieder die musikalische Gestaltung der Feier mit Schülerinnen und Schülern übernommen hat und wir gemeinsam traditionelle Weihnachtslieder singen werden.

Wir sind dankbar, wenn Sie wie üblich etwas Gebäck mitbringen würden; aber dies ist keine Voraussetzung für eine Teilnahme. Damit wir Ihre Köstlichkeiten auf die Nikolausteller verteilen können, wäre es schön, wenn Sie bereits gegen 15.45 Uhr kommen würden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns auf schöne Stunden mit Ihnen, auf ein fröhliches Miteinander von Jung und Alt, Aktiven und Ehemaligen!

Mit herzlichen Grüßen

Ihre Luise Reinhardt-Drischler

Stammtisch am Dienstag, d. 12. November 2019

Stammtisch am Dienstag, d. 12. November 2019

Zu unserem nächsten Stammtisch am Dienstag, dem 12. November 2019, ab 19.15 Uhr in der Gaststätte „Vitallissimo“ im Vereinsheim des MTV Treubund in der Uelzener Straße lade ich Ehemalige, Lehrkräfte, Schülerinnen, Schüler und Eltern herzlich ein.

Unser monatliches zwangloses Treffen, das an jedem zweiten Dienstag stattfindert, hat sich gut eingespielt. Ich freue mich auf den Abend und einen lebhaften Meinungsaustausch! Es gibt u.a. erste Informationen zum Sommerprogramm 2020.

Dr. Luise Reinhardt-Drischler

Hinweis: Unter dem Reiter „TERMINE“ können Sie alle kommenden Stammtischtermine der nächsten Monate einsehen.

Rückblick auf einen schönen Sommer – Vorfreude auf das Winterprogramm 2019/2020 und das Sommerprogramm 2020

Rückblick auf einen schönen Sommer – Vorfreude auf das Winterprogramm 2019/2020 und das Sommerprogramm 2020

Liebe Mitglieder! Liebe Freunde unseres Bundes!

Wie viel Freude hatten wir wieder in diesem wunderschönen Sommer! Denken wir an die Spargelfahrt in die Hansestadt Seehausen und den Besuch im Kloster Arendsee, an unser Treffen in der Roten Schleuse mit Spaziergang, an das abwechslungsreiche Schulfest, die Besichtigung der Michaeliskirche mit Gang durch die Altstadt zum Ausklang im Residenz-Café oder an den Höhepunkt, die Residenz- und Barockstadt Ludwigslust mit Besichtigung der Hofkirche, des Schlosses und einem langen Aufenthalt im weitläufigen Schlosspark, der Raum für eine Wanderung, Spaziergänge und geruhsames Verweilen lies! Lassen Sie alles noch einmal Revue passieren. Wie dürfen wir dankbar sein!

Nun freuen wir uns auf die Aktivitäten des Winterprogramms. Bitte nutzen Sie unsere Angebote: die Adventsfeier am Mittwoch, d. 27. November 2019, das 37. Weihnachtstreffen am Freitag, d. 27. Dezember 2019, die 24. Grünkohlfahrt nach Oldendorf/Luhe am Freitag, d. 14. Februar 2020 und die 35. Jahresversammlung am Mittwoch, d. 11. März 2020. Schauen Sie auch bei den monatlichen Stammtischen vorbei.

Durch unsere jährlich insgesamt 21 Veranstaltungen ist der Kontakt in den letzten Jahren immer intensiver geworden. Tragen auch Sie dazu bei, dass das so bleibt.

Kommen Sie in der Adventszeit auch montags zum traditionellen Treppenhaussingen in die WRS. Ich freue mich, wenn Sie hinterher noch etwas Zeit für einen Kaffee beim Bäcker haben.

Die Vorbereitungen für das Sommerprogramm laufen auf Hochtouren. Hier schon ein paar Informationen: Die Spargelfahrt findet am Sonnabend, d. 06. Juni 2020, der Ausflug zur Roten Schleuse am Mittwoch, d. 24. Juni 2020 und die Sommerfahrt, die uns in die Prignitz führt, am Sonnabend, d. 15. August  2020 statt. Beim Schulfest am Montag, d. 13. Juli 2020 werden wir wieder mit unserem Pavillon vertreten sein. Für Juli ist außerdem eine Besichtigung von St. Marien Lüneburg geplant.

Der Sommer war schön – der Winter und der nächste Sommer werden es auch! Wie dürfen wir dankbar sein, zu einer so aktiven Gemeinschaft zu gehören, die nun schon fast 95 Jahre existiert. Pflegen wir diesen Zusammenhalt! Nehmen Sie unsere Angebote wahr! Und werben Sie für unsere Vereinigung und die Teilnahme an den Veranstaltungen!

Im Namen von Vorstand und Beirat grüße ich Sie alle sehr herzlich!

Ihre Luise Reinhardt-Drischler

Lüneburg, den 01. November 2019